Die Planung eines Skifahrens oder einer Snowboardenreise kann ein aufregendes Erlebnis sein, Aber sicherzustellen, dass Ihre Sicherheit an den Hängen immer oberster Priorität hat. Ein wesentliches Gerät, das jeder Wintersportliebhaber haben sollte, ist ein hochwertiger Ski- oder Snowboardhelm. In diesem Artikel, Wir werden die Schlüsselfaktoren untersuchen, die bei der Auswahl des perfekten Helms für Ihre Winterabenteuer zu berücksichtigen sind.
Benötigen Sie einen Helm zum Snowboarden??

Die kurze Antwort lautet ja, Sie brauchen auf jeden Fall einen Helm zum Snowboarden. Während einige argumentieren, dass Helme nicht modisch oder notwendig sind, Die Realität ist, dass das Tragen eines Helms kann schwere Kopfverletzungen verhindern Im Falle eines Sturzes oder einer Kollision auf den Hängen. Es ist zwar nicht legal erforderlich, Es wird für Ihre Sicherheit sehr empfohlen. Der Schutz Ihres Kopfes sollte bei einem Hochgeschwindigkeitssport wie Snowboarden nicht verhandelbar sein.
Häufige Arten von Ski- oder Snowboardhelmen

Hartschalenhelme
Hartschalenhelme sind die traditionelle Art von Ski- oder Snowboardhelmen, Mit einer starken Außenhülle aus haltbaren Materialien wie Polycarbonat oder ABS -Kunststoff. Diese Helme bieten einen soliden Schutz vor Auswirkungen und eignen sich perfekt für Anfänger oder Gelegenheitsleiter.
In-Form-Helme
In-Form-Helme werden konstruiert, indem die äußere Hülle während des Herstellungsprozesses mit der inneren Schaumschicht verschmelzen wird. Dies führt zu einem leichteren und optimierten Helm, der einen hervorragenden Schutz und Komfort bietet. In-Form-Helme sind bei erfahrenen Skifahrern und Snowboardern beliebt.
Hybridhelme
Hybridhelme kombinieren das Beste aus Hard-Shell- und In-Form-Technologien. Sie verfügen über eine schwierige Außenhülle für die Schlagfestigkeit und eine innere Schaumschicht zur Stoßdämpfung. Hybridhelme bieten einen überlegenen Schutz, während es für einen ganzen Tag lang leicht und komfortabel bleibt.
Ski- oder Snowboardhelme Baumaterialien
Polycarbonat
Polycarbonat ist ein leichtes und langlebiges Material, das üblicherweise bei Ski- und Snowboardhelmen verwendet wird. Es bietet eine hervorragende Auswirkungsfestigkeit und Stärke, Es ist ideal, um Ihren Kopf bei Hochgeschwindigkeitsaktivitäten zu schützen.
ABS -Plastik
ABS -Kunststoff ist ein weiteres beliebtes Material für Ski- und Snowboardhelme aufgrund seiner Zähigkeit und Haltbarkeit. Helme aus ABS -Plastik sind zuverlässig und können rauen Handhabungen und mehreren Auswirkungen standhalten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
EPS -Schaum
EPS -Schaum, kurz für erweiterte Polystyrolschaum, ist das am häufigsten verwendete Impact-absorbierende Material bei Ski- und Snowboardhelmen. Es bietet eine hervorragende Polsterung und Energieabsorption, Reduzierung des Risikos von Kopfverletzungen bei einem Absturz.
MIPS -Technologie
MIPS, Das steht für ein multidirektionales Impact-Schutzsystem, ist eine bahnbrechende Technologie, die die Rotationskräfte im Gehirn während eines Aufpralls reduzieren soll. Mit MIPS -Technologie ausgestattete Helme bieten eine verbesserte Sicherheit, indem sie eine zusätzliche Schutzschicht gegen Gehirnerschütterungen bieten.
Ski- oder Snowboardhelme Größe und Passform
So wählen Sie Ski -Helmgröße?
Bei Auswahl Ein Ski- oder Snowboardhelm, Es ist entscheidend, die richtige Größe für Ihren Kopf zu finden. Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes mit einem Maßband und beziehen.
Versuchen Sie verschiedene Helme für die beste Passform an
Probieren Sie mehrere Helme an, um die bequemste und sicherste Passform zu finden. Stellen Sie sicher, dass der Helm auf Ihrem Kopf liegt, Bedecken Sie die Oberseite Ihrer Stirn, ohne Ihr Sehen zu behindern. Passen Sie die Gurte und die Polsterung nach Bedarf an, um eine benutzerdefinierte Anpassung zu gewährleisten.
Sicherstellen,
Ein richtig passender Helm sollte sich eng, aber nicht eng an Ihrem Kopf anfühlen. Es sollte sich nicht bewegen oder verschieben, wenn Sie Ihren Kopf schütteln, Es sollte aber auch keine Beschwerden oder Druckpunkte verursachen. Die perfekte Balance zwischen Passform und Komfort zu finden ist für Ihre Sicherheit und Ihr Genuss an den Hängen unerlässlich.
Sicherheitsmerkmale zu berücksichtigen
Aufprallschutz
Suchen Sie nach Helmen mit fortschrittlichen Aufprallschutzmerkmalen wie mehreren Auswirkungenschichten, Verstärkte Muscheln, und integrierte Impact-Absorbing-Materialien. Diese Merkmale können das Risiko von Kopfverletzungen bei Absturz oder Kollision erheblich verringern.
Anpassungsanpassungssysteme
Wählen Sie einen Helm mit einem zuverlässigen Anpassungsanpassungssystem, wie ein Zifferblatt- oder Riemenmechanismus, Auf diese Weise können Sie die Passform an Ihre Kopfform und Größe anpassen. Ein ordnungsgemäß einbereinigter Helm bleibt sicher an Ort und Stelle und bietet einen optimalen Schutz bei dynamischen Bewegungen.
Belüftung
Die Belüftung ist wichtig, um den Komfort aufrechtzuerhalten und Überhitzung beim Skifahren oder Snowboarden zu verhindern. Entscheiden Sie sich für Helme mit einstellbaren Lüftungsschlitzen oder integrierten Luftstromkanälen, um Temperatur und Feuchtigkeit zu regulieren, Halten Sie Ihren Kopf während Ihrer Winterabenteuer kühl und trocken.
Kompatibilität mit Brillen
Stellen Sie sicher. Suchen Sie nach Helmen mit Brillenclips, Einstellbare Gurte, und schützenfreundliche Designs, die eine einfache Integration und eine optimale Sichtbarkeit auf den Hängen ermöglichen.
Ski- oder Snowboardhelmstile und -designs

Matte vs. Glänzend
Wählen Sie zwischen einem matten oder glänzenden Finish für Ihren Helm, der auf Ihren persönlichen Stileinstellungen basiert. Matte Oberflächen bieten einen subtilen und zurückhaltenden Look, Während glänzende Oberflächen ein elegantes und reflektierendes Erscheinungsbild bieten, das sich an den Hängen heraushebt.
Full Shell vs. Halbschale
Entscheiden Sie, ob Sie einen Full-Shell-Helm bevorzugen, der Ihren gesamten Kopf oder einen halben Schalenhelm bedeckt, der ein offeneres Design bietet. Vollschalenhelme bieten einen maximalen Schutz, Während Halbschalenhelme leichter und atmungsaktiv sind, um einen erhöhten Komfort zu erhalten.
Farboptionen
Wählen Sie einen Helm in einer Farbe aus, die zu Ihrem Ski- oder Snowboardausrüstung passt und Ihre Persönlichkeit auf den Pisten widerspiegelt. Wählen Sie aus einer Vielzahl von lebendigen und auffälligen Farben, Muster, und Designs, um Ihren einzigartigen Stil auszudrücken und gleichzeitig auf dem Berg sicher und sichtbar zu bleiben.
Visierstile
Betrachten Sie Helme mit eingebauten Vene oder abnehmbaren Visierbefehl, um den Sonnenschutz und die Blendung zu reduzieren. Visiere können die Sichtbarkeit unter hellen Bedingungen verbessern und Ihre Augen vor Schnee und Trümmern schützen und gleichzeitig das Gesamtaussehen Ihres Helms verbessern.
Anpassungsoptionen
Viele Ski- und Snowboardhelmmarken bieten Anpassungsoptionen an, wie austauschbare Liner, Ohrhörer, und Zubehör, Um Ihren Helm nach Ihren Wünschen zu personalisieren. Passen Sie Ihren Helm mit einzigartigen Funktionen und Details an, die ihn einzigartig machen und Ihren Komfort und Ihre Leistung an den Pisten verbessern.
Ski- und Snowboardhelmezertifizierungen
ASTM F2040
ASTM F2040 ist eine Standardzertifizierung für Schneesporthelme, die sicherstellt, dass sie bestimmte Sicherheitsanforderungen und Leistungsstandards entsprechen. Suchen Sie nach Helmen, die ASTM F2040 zertifiziert sind, um ihre Qualitäts- und Schutzfähigkeiten auf den Hängen zu gewährleisten.
Was en1077
CE EN1077 ist eine europäische Sicherheitszertifizierung für Ski- und Snowboardhelme, Angeben, dass sie strengen Sicherheitsvorschriften und Kriterien entsprechen. Helme mit der CE11077 -Zertifizierung werden getestet und zur Verwendung bei Wintersportaktivitäten zugelassen, Bereitstellung zusätzlicher Sicherheit für Benutzer.
Wo kann man einen Ski- und Snowboardhelm kaufen?

Während Sie sich auf Ihr nächstes Ski- oder Snowboardabenteuer vorbereiten, Die Suche nach dem perfekten Helm beginnt. Aber wo sollten Sie suchen, um den ultimativen Kopfschutz für Ihre Berg -Eskapaden zu finden? Von Sportartikelgeschäften bis hin zu Online -Einzelhändlern und Spezialgeschäften, Entdecken Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Sportartikelgeschäfte
Besuchen Sie Ihre örtlichen Sportartikelgeschäfte oder Einzelhändler im Freien, um eine Vielzahl von Ski- und Snowboardhelmen persönlich zu probieren. Suchen Sie sich von sachkundigen Mitarbeitern aus kompetente Ratschläge und erkunden Sie verschiedene Marken und Modelle, um den perfekten Helm für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Online -Händler oder Hersteller
Kaufen Sie online über seriöse Einzelhändler oder direkt von Skigehelmhersteller Um eine große Auswahl an Ski- und Snowboardhelmen zu durchsuchen. Nutzen Sie Online -Bewertungen, Größenleitfäden, und Kundenfeedback, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und eine bequeme Haustür -Lieferung Ihres gewählten Helms zu genießen.
Skigebiet und Mietgeschäfte
Wenn Sie vergessen, Ihren Helm auf eine Ski- oder Snowboardenreise zu bringen, Sie können einen von mieten Skigebiet oder Ausrüstungsläden. Das Mieten eines Helms ist eine kostengünstige und bequeme Option für gelegentliche Skifahrer oder Reisende, die es vorziehen, ihren Helm nicht mit sich zu transportieren.
Spezialhelmgeschäfte
Entdecken Sie Spezialhelmgeschäfte, die sich ausschließlich auf Ski- und Snowboardhelme für eine Vielzahl von Optionen und Expertenempfehlungen konzentrieren. Spezialgeschäfte bieten maßgeschneiderte Anpassungsdienste an, Fortgeschrittene Sicherheitstechnologien, und exklusive Helmmarken, die ernsthafte Wintersport -Enthusiasten gerecht werden.
FAQs an Ski- und Snowboardhelmen
1. Was ist MIPs in einem Skihelm??
MIPS steht für Multidirectional Impact Protection Protection System, Dies ist eine revolutionäre Technologie, mit der die Rotationskräfte im Gehirn bei abgewinkelten Auswirkungen reduziert werden sollen. Mit MIPS -Technologie ausgestattete Helme bieten eine zusätzliche Schutzschicht, indem der Helm beim Aufprall leicht gedreht werden kann, Reduzierung des Risikos von Hirnverletzungen.
2. Was zu tragen unter einem Skigehelm?
Es wird empfohlen, eine dünne Mütze oder eine Schädelkappe unter Ihrem Skigehelm zu tragen, um Wärme und Komfort zu belegen. Stellen Sie sicher, dass die Kopfbedeckung nicht zu dick ist, um die Passform des Helms zu stören. Vermeiden Sie sperrige Hüte oder Stirnbänder, die sich auf die Sicherheitsmerkmale des Helms auswirken können.
3. Wie lange dauert ein Skihelm??
Die Lebensdauer eines Skigehelms hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Nutzungsfrequenz, Auswirkungen Schweregrad, und Gesamthelmzustand. Durchschnittlich, Hersteller empfehlen, Ihren Skigehelm alle fünf bis sieben Jahre zu ersetzen, Auch wenn es nicht an einem Absturz verwickelt war. Überprüfen Sie Ihren Helm regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
4. Wie oft sollten Sie Ihren Skigehelm ersetzen??
Es wird empfohlen, Ihren Skihelm zu ersetzen Fünf bis sieben Jahre, unabhängig davon, ob es in einen Absturz verwickelt wurde. Im Laufe der Zeit, Die Materialien im Helm können sich verschlechtern, Reduzierung seiner Auswirkungenschutzfähigkeiten. Wenn Ihr Helm einem erheblichen Einfluss ausgesetzt ist oder Anzeichen von Schäden zeigt, wie Risse oder Dellen, Es sollte sofort ersetzt werden. Ihre Sicherheit ist von größter Bedeutung, Zögern Sie also nicht, in einen neuen Helm zu investieren, um einen optimalen Schutz auf den Hängen zu erhalten.
Abschluss
Die Auswahl des richtigen Ski- oder Snowboardhelms ist für Ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung, Komfort, und Leistung auf den Hängen. Betrachten Sie die Art des Helms, Baumaterialien, Größe und Passform, Sicherheitsmerkmale, Stile und Designs, Zertifizierungen, und Kaufoptionen bei der Auswahl Ihres idealen Helms. Priorisieren Sie Sicherheit und Schutz, während Sie Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben mit einem hochwertigen Helm zum Ausdruck bringen, der alle Ihre Wintersportanforderungen entspricht. Genießen Sie Ihre Ski- und Snowboardenabenteuer mit Selbstvertrauen und Seelenfrieden, wenn Sie wissen, dass Sie mit dem perfekten Helm für das ultimative Bergerlebnis gut ausgestattet sind.